Backfisch, I., Lachner, A., Stürmer, K., & Scheiter, K. (2020, April).
Effects of teachers’ self-efficacy and Utility-value on the Quality of Technology Integration. [Roundtable]. The American Educational
Research Association (AERA). San Francisco, USA. (cancelled).
Backfisch, I., Scherer, R., Siddiq, F., Lachner, A., & Scheiter, K. (2020, März).
Self-Efficacy or Utility-Value? Examining Sequential versus Simultaneous Effects of Teachers’ Motivation on their Technology Integration.
Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) 2020. Potsdam, Deutschland. (abgesagt).
Franke, U., Jacob, L., Schneider, J., Scheiter, K., & Lachner, A. (2021, September).
Digitalisierung im Bildungsbereich: Potentiale und Herausforderungen. Thementagung im Rahmen des digitalen Konferenzjahrs
der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF).
Franke, U., Lachner, A., Brahm, T., Rudeloff, M., Fabian, A., & Preiß, J. (2020, März).
„Mit einem Wisch ist alles drin?“ – Förderung fachspezifischer mediendidaktischer Kompetenzen bei angehenden Lehrpersonen.
[Vortrag]. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) 2020. Potsdam, Deutschland. (abgesagt).
Hoch, E., Sassenberg, K., & Scheiter, K. (2020, März).
The impact of students’ self-regulatory preferences on their perception of digital media. [Vortrag]. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische
Bildungsforschung (GEBF) 2020. Potsdam, Deutschland. (abgesagt).
Lachner, A. (2021, März).
Implikationen der Digitalisierung des Fachunterrichts für die Lehrer*innenbildung. Vortrag im Rahmen des Symposiums „Digitalisierung vom Fach aus (mit-)gestalten“ der Gesellschaft
der Mathematik.
Lachner, A., & Wettke, C. (2021, November).
One Size Fits All? Adaptiver Unterricht mit digitalen Medien? Workshop im Rahmen der Online-Workshopreihe: ZEIT für Lehrer – Digitale Impulstage.
Lachner, A. (2021, November).
Digitalisierung in der Schule: Welche Rolle spielt die Lehrperson? Keynote im Rahmen der Online-Tagung "Schule & LLB 4.0": Binational School of Education.
Lachner, A., & Scheiter, K. (2021, Oktober).
Digitalisierung im Bildungsbereich: Welche Rolle spielen digitale Medien für die Unterrichtsqualität? Vortrag im Rahmen des Digitalkongress 2021 „Vernetzt!
Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität“: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL).
Lachner, A. (2021, Oktober).
Warum schon wieder Medien? Empirische Befunde zur Nutzung digitaler Medien am Beispiel adaptiven Unterrichts. Keynote im Rahmen der Kodex Ländertagung: Institut für Bildungsanalysen
Baden-Württemberg.
Lachner, A. (2021, März).
Digitale Medien: Chance oder Belastung? Vortrag im Rahmen der Tagung Schulpädagogik, Tübingen.
Lachner, A. (2021, März).
Digitalisierung im Bildungsbereich: Die Lehrkraft macht den Unterschied? Vortrag am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
Lachner, A., & Lukas, S. (2020, Oktober).
Förderung mediendidaktischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden – das Projekt TPACK 4.0. Tübingen: Vortrag im Rahmen der Onlineveranstaltung: Digitale Medien
im Lehramtsstudium.
Lachner, A. (2020, Juli).
Digitalisierung in der Bildung: Ein Status-Quo Bericht. [Keynote) DieS-Sommerschule 2020: Schreiben und Digitalität. Zürich, Schweiz (abgesagt).
Lachner, A. (2020, März).
). Digitales Lehren und Lernen - Herausforderungen und Möglichkeiten. [Vortrag]. MEP Digitalpakt. Tübingen, Deutschland. (abgesagt).
Lachner, A. (2020, Februar).
tabletBW trifft Wissenschaft: Forschung zu Gelingensbedingungen für das Unterrichten mit digitalen Medien. [Vortrag]. Fortbildung der tabletBW-Initiative. Bad Wildbad, Deutschland.
Scheiter, K. (2021, Juli). Das Primat des Pädagogischen im digitalen Wandel – Ein Vorschlag zur Konkretisierung.
Eingeladener Vortrag im Rahmen der Abschlussveranstaltung der vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) geförderten Pilotierungsphase der HPI Schul-Cloud Brandenburg.
Hasso-Plattner-Institut (HPI). Potsdam.
Scheiter, K. (2021, Juni). Die Perspektive der Digitalisierung.
Impulsvortrag auf der bundesweiten Fachtagung „Unterricht beobachten und weiterentwickeln“ des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg.
Stuttgart.
Scheiter, K. (2021, Juni). Zeitgemäße Unterrichtsentwicklung.
Fachtagung „Dimension Digitalisierung – Schulleitungen stärken". Forum Bildung Digitalisierung in Kooperation mit der Kultusministerkonferenz
(KMK) und dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus. Berlin.
Scheiter, K. (2021, Mai). Lehren und Lernen mit digitalen Medien.
Eingeladener Vortrag bei Jugend präsentiert / Wissenschaft im Dialog. Berlin.
Schneider, J., Backfisch, I. & Lachner, A. (2021, Mai).
preregRS guides preregistration. Facilitating Open Science Practices for research syntheses. [Paper presentation]. Research Synthesis & Big Data
2021, Virtual Conference.
http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.4825.